Ausgangsimpedanz — Der Ausgangswiderstand Ri (auch Innenwiderstand oder Quellwiderstand genannt) charakterisiert den Ausgang eines elektronischen Bauteils, einer Baugruppe oder eines Gerätes und begrenzt den maximalen Strom, den diese an einen Außenwiderstand Ra… … Deutsch Wikipedia
Ausgangsimpedanz — pilnutinė išėjimo varža statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. output impedance vok. Ausgangsimpedanz, f rus. выходной импеданс, m; полное выходное сопротивление, n pranc. impédance du circuit de sortie, f … Fizikos terminų žodynas
Anpassung (Elektrotechnik) — Unter Anpassung versteht man in der Elektrotechnik die Anpassung einer technischen Größe (Strom, Spannung oder Impedanz) an eine andere. Inhaltsverzeichnis 1 Arten der elektrischen Anpassung 2 Verwendung 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Attenuator — Ein Dämpfungsglied oder Abschwächer, engl. attenuator, ist ein Element, das in den Signalweg geschaltet wird, um das Signal in seiner Amplitude beziehungsweise seinem Pegel zu verringern. Auch ein Spannungsteiler ist ein Dämpfungsglied. Je nach… … Deutsch Wikipedia
Dämpfungsglied — Ein Dämpfungsglied oder Abschwächer, engl. attenuator, ist ein Element, das in den Signalweg geschaltet wird, um das Signal in seiner Amplitude beziehungsweise seinem Pegel zu verringern. Auch ein Spannungsteiler ist ein Dämpfungsglied. Je nach… … Deutsch Wikipedia
Nennimpedanz — Die Nennimpedanz ist in der Elektrotechnik und Elektroakustik (Audio) die frequenzabhängige Impedanz am Eingang und/oder am Ausgang eines elektrischen Gerätes, die im mittleren Frequenzbereich bei der Frequenz 1 kHz in den technischen Daten im… … Deutsch Wikipedia
Spannungsteilerdämpfung — Ein Dämpfungsglied oder Abschwächer, engl. attenuator, ist ein Element, das in den Signalweg geschaltet wird, um das Signal in seiner Amplitude beziehungsweise seinem Pegel zu verringern. Auch ein Spannungsteiler ist ein Dämpfungsglied. Je nach… … Deutsch Wikipedia
AOW-Filter — Akustische Oberflächenwellen Filter, kurz AOW Filter, auch Oberflächenwellen oder SAW Filter (engl.surface acoustic wave) genannt, sind Bandpassfilter für elektronische Signale mit einer geringen Bandbreite von wenigen MHz. SAW Filter aus einem… … Deutsch Wikipedia
Akustischer Verstärker — Ein Audioverstärker ist ein breitbandiger und möglichst verzerrungsarmer Verstärker für Wechselspannungen im hörbaren Niederfrequenz Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz oder höher. Audioverstärker enthalten eine aus elektronischen Bauelementen… … Deutsch Wikipedia
Anpassungsübertrager — Übertrager, auch als Impulstransformator oder Pulstransformator bezeichnet, wird ein Transformator genannt, der nicht primär zur Energie bzw. Leistungsübertragung, sondern zur Informationsübertragung von Analogsignalen oder Digitalsignalen dient … Deutsch Wikipedia